Und hier finden Sie einige Highlights aus unserer Vergangenheit:
Wendelsteiner Weihnachtsmarkt
Samstag,
7. Dezember 2024
90530 Wendelstein
Georgskirche
flautississimo spielt: "In the Bleak Midwinter"
Zusammenschnitt vom Adventsauftritt in der Georgskirche Wendelstein:
Vom Himmel hoch - Kommet, ihr Hirten - Sören Sieg: Uxolo - Stille Nacht
Workshop mit dem
brillanten Musiker, inspirierenden Komponisten und wundervollen Pädagogen Sören Sieg
Samstag,
9. November 2024
90530 Wendelstein
Was für ein wundervoller, lehrreicher und humorvoller Tag!
Sören reißt einen musikalisch förmlich mit und bringt einem mit großer Hingabe und Liebe all seine rhythmischen Raffinessen beiläufig und mühelos bei. Wir haben zahlreiche seiner Werke erarbeitet und werden definitiv etliche von diesen in unser Repertoire aufnehmen.
Es war ein fantastischer Tag! Vielen Dank, lieber Sören! Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
unsere Konzertreise nach Vorpommern-Rügen
vom 30.05.-02.06.2024
Samstag,
01. Juni 2024
Rademachers Festscheune
Golfpark Strelasund
18516 Süderholz bei Grimmen
Musikalische Vielfalt im Golfpark Strelasund: Blockflötenorchester „flautississimo“
Blockflötenorchester „flautississimo“ im Golfpark Strelasund
In einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis im Golfpark Strelasund nahm am 01.06.2024 ab 19:00 Uhr das renommierte Blockflötenorchester „flautississimo“ aus Wendelstein sein Publikum mit auf eine faszinierende unvergessliche musikalische Reise. Unter der beeindruckenden Leitung von Petra Menzl präsentierte das Ensemble ein facettenreiches Repertoire, das von der Renaissance bis zur Moderne reichte.
Blockflötenorchester „flautississimo“ begeistert mit Klangzauber von Garklein bis Subkontrabass
Die Zuschauer waren eingeladen, sich von einem Doppelchor von Giovanni Gabrieli mit kraftvollen Klängen mitreißen zu lassen. Die „Symphonischen Tänze“ von Dietrich Schnabel brachten eine vielschichtige Eleganz zum Ausdruck, gefolgt von „The River“, einem zeitgenössischen Stück mit faszinierenden Spieltechniken. Jean Sibelius "Andante Festivo" und das berührende Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger sorgten für emotionale Höhepunkte, bevor das energiegeladene und packende „Palladio“ von Karl Jenkins den Abend ausklingen ließ.
Blockflötenorchester „flautississimo“ mit unterschiedlichen musikalischen Stilen
Die Leiterin Petra Menzl führte charmant durch das Programm und bereicherte die Darbietungen mit kurzweiligen Informationen zu den Instrumenten und den Werken. Das Blockflötenorchester „flautississimo“ überzeugte mit einer beeindruckenden Bandbreite von unterschiedlichen musikalischen Stilen und begeisterte das Publikum mit eindrucksvollen Darbietungen.
Eine musikalische Reise
Aufmerksam und fasziniert folgte das Publikum Moderation und Musik. Der Applaus kam stürmisch, spontan und voller ehrlicher Begeisterung. Schon in der Pause verteilte sich das begeisterte Publikum ins Orchester und inspizierte neugierig Musiker und Instrumente. Der finale Applaus wollte trotz Zugabe nicht enden...
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Und hier geht es zum unbearbeiteten Live-Konzert-Mitschnitt von Palladio
Kinder-Benefizkonzert in St. Wolfgang
Samstag,
5. Mai
2024
Wolfgangskirche
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton

Auf Einladung des Fördervereins für Kammermusik "pro musica" spielt erstmalig flautississimo als Orchester hier ein Konzert.
Sonntag,
17. März 2024
NeuStadtHalle am Schloss,
91413 Neustadt a. d. Aisch

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Sonntag,
03. März 2024
90530 Wendelstein
... und weil wir so viel gelernt haben und es so schön war, kommt Simon Borutzki (Blockflötist und Dirigent aus Berlin) gleich nocheinmal zu einem weiteren workshop um unsere Spieltechnik weiter auszubauen und neue Stücke mit uns zu arbeiten.

Samstag,
16. September 2023
90530 Wendelstein
Jo Kunath kommt mit seiner mobilen Blockflötenklinik zu uns und pflegt und repariert unsere "überarbeiteten" Blockflöten :-)
Samstag,
22. Juli 2023
workshop mit dem Blockflötisten und Dirigenten Simon Borutzki aus Berlin

und hier finden Sie einige Highlights aus unserer Vergangenheit:
Samstag,
15. Juli 2023
Auf Einladung der Pfarrei St. Nikolaus in Wendelstein spielen wir im Vorabend-Gottesdienst zum Pfarrfest zwei mitreißende symphonische Tänze von Dietrich Schnabel, "The River", ein Publikumsrenner von Sylvia Corinna Rosin und thematisch absolut passend die "Kirchweihkantate" von Johann Peter Kellner.
Kirche St. Nikolaus
Sperbersloher Str. 6
90530 Wendelstein
Samstag,
13. Mai 2023
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Kulturscheune Leerstetten
Hauptstraße 6 A
90596 Schwanstetten
Samstag,
15. Oktober 2022
Das
Blockflötenorchester flautississimo aus Wendelstein spielt im Rahmen der
kulturellen Veranstaltungsreihe "Großenseebacher Herbst“
gemeinsam mit Spielern des "Manipulus Musici" aus Thüringen / Gräfenroda abwechslungsreiche Werke aus der Renaissance, dem Barock und der Moderne. Sie hören unter der Leitung von Petra Menzl einen Doppelchor von Lodovico Grossi da Viadana, schwungvolle Sätze aus Kantaten von Johann Peter Kellner, Variationen aus Sören Siegs „Canarie“ und „Dance of Joy“, ein eindrucksvolles Werk mit zeitgenössischen Spieltechniken der Berliner Komponistin Sylvia Corinna Rosin.
Bereichert wird das Konzert durch einen kleinen kurzweiligen Auftritt des
Kinder- und Jugendensembles von flautississimo.
Kirche St. Michael
Neue Str. 42,
91091 Großenseebach
Samstag,
21. Mai 2022
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Kulturscheune Leerstetten
Hauptstraße 6 A
90596 Schwanstetten
Sonntag,
15. Mai 2022
Kinder-Benefizkonzert
in St. Wolfgang
Sie hören SchülerInnen der Wendelsteiner Musikpädagoginnen Andrea Pods und Petra Menzl in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles aus dem Nachwuchsbereich von flautississimo sowie die Röthenbacher Jungbläser
Am Kirchberg 4
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Samstag,
30. April 2022
flautississimo spielt auf Einladung des Kantors Peter Harder in Thüringen zum 250. Todestag des in Gräfenroda gebürtigen Komponisten, Orgelvirtuosen und Orgelexperten Johann-Peter Kellner aus seinen Werken, sowie Werke von Sören Sieg, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosin gemeinsam mit den örtlichen Blockflöten des "Manipulus Musici" sowie befreundeten Thüringer MusikerInnen.
Kirche St. Laurentius
Kirchgasse 2
99330 Gräfenroda
Samstag,
02. April 2022
flautississimo
spielt auf Einladung von Pfarrer Kneißl im Rahmen eines Gottesdienstes Werke von Johann Peter Kellner und Sohn, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosin
Kirche St. Nikolaus
Sperbersloher Str. 6
90530 Wendelstein
Samstag, 7. Dezember 2024
Wendelsteiner Weihnachtsmarkt
90530 Wendelstein
Georgskirche
flautississimo spielt: "In the Bleak Midwinter"
Zusammenschnitt vom Adventsauftritt in der Georgskirche Wendelstein:
Vom Himmel hoch - Kommet, ihr Hirten
Sören Sieg: Uxolo - Stille Nacht
Samstag, 9. November 2024
90530 Wendelstein
Workshop mit dem brillanten Musiker, inspirierenden Komponisten und wundervollen Pädagogen Sören Sieg
Was für ein wundervoller, lehrreicher und humorvoller Tag! Sören reißt einen musikalisch förmlich mit und bringt einem mit großer Hingabe und Liebe all seine rhythmischen Raffinessen beiläufig und mühelos bei. Wir haben zahlreiche seiner Werke erarbeitet und werden definitiv etliche von diesen in unser Repertoire aufnehmen.
Es war ein fantastischer Tag! Vielen Dank, lieber Sören! Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
unsere Konzertreise nach Vorpommern-Rügen vom 30.05.-02.06.2024
Golfpark Strelasund
18516 Süderholz bei Grimmen
Musikalische Vielfalt im Golfpark Strelasund: Blockflötenorchester „flautississimo“
Blockflötenorchester „flautississimo“ im Golfpark Strelasund
In einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis im Golfpark Strelasund nahm am 01.06.2024 ab 19:00 Uhr das renommierte Blockflötenorchester „flautississimo“ aus Wendelstein sein Publikum mit auf eine faszinierende unvergessliche musikalische Reise. Unter der beeindruckenden Leitung von Petra Menzl präsentierte das Ensemble ein facettenreiches Repertoire, das von der Renaissance bis zur Moderne reichte.
Blockflötenorchester „flautississimo“ begeistert mit Klangzauber von Garklein bis Subkontrabass
Die Zuschauer waren eingeladen, sich von einem Doppelchor von Giovanni Gabrieli mit kraftvollen Klängen mitreißen zu lassen. Die „Symphonischen Tänze“ von Dietrich Schnabel brachten eine vielschichtige Eleganz zum Ausdruck, gefolgt von „The River“, einem zeitgenössischen Stück mit faszinierenden Spieltechniken. Jean Sibelius "Andante Festivo" und das berührende Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger sorgten für emotionale Höhepunkte, bevor das energiegeladene und packende „Palladio“ von Karl Jenkins den Abend ausklingen ließ.
Blockflötenorchester „flautississimo“ mit unterschiedlichen musikalischen Stilen
Die Leiterin Petra Menzl führte charmant durch das Programm und bereicherte die Darbietungen mit kurzweiligen Informationen zu den Instrumenten und den Werken. Das Blockflötenorchester „flautississimo“ überzeugte mit einer beeindruckenden Bandbreite von unterschiedlichen musikalischen Stilen und begeisterte das Publikum mit eindrucksvollen Darbietungen.
Eine musikalische Reise
Aufmerksam und fasziniert folgte das Publikum Moderation und Musik. Der Applaus kam stürmisch, spontan und voller ehrlicher Begeisterung. Schon in der Pause verteilte sich das begeisterte Publikum ins Orchester und inspizierte neugierig Musiker und Instrumente. Der finale Applaus wollte trotz Zugabe nicht enden...
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Und hier geht es zum unbearbeiteten Live-Konzert-Mitschnitt von
Palladio
Sonntag, 17. März 2024
NeuStadtHalle am Schloss,
91413 Neustadt a. d. Aisch
Auf Einladung des Fördervereins für Kammermusik "pro musica" spielt erstmalig flautississimo
als Orchester
in Neustadt a.d.Aisch ein Konzert.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Samstag, 5. Mai 2024
Kinder-Benefizkonzert
Wolfgangskirche
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Sonntag, 03. März
2024
90530 Wendelstein
... und weil wir so viel gelernt haben und es so schön war, kommt Simon Borutzki (Blockflötist und Dirigent aus Berlin) gleich nocheinmal zu einem weiteren workshop um unsere Spieltechnik weiter auszubauen und neue Stücke mit uns zu arbeiten.

Samstag, 16. September 2023
90530 Wendelstein
Jo Kunath
kommt mit seiner mobilen
Blockflötenklinik
zu uns und pflegt und repariert unsere "überarbeiteten" Blockflöten :-)
Samstag, 22. Juli 2023
90530 Wendelstein
workshop mit dem Blockflötisten und Dirigenten Simon Borutzki aus Berlin

Samstag, 15. Juli 2023
Kirche St. Nikolaus
90530 Wendelstein
Auf Einladung der Pfarrei St. Nikolaus in Wendelstein spielen wir im
Vorabend-Gottesdienst zum Pfarrfest
2 mitreißende symphonische Tänze von Dietrich Schnabel, "The River", ein Publikumsrenner von Sylvia Corinna Rosin und thematisch absolut passend die "Kirchweihkantate" von Johann Peter Kellner.
Samstag, 13. Mai 2023
Kulturscheune Leerstetten
90596 Schwanstetten
jährliches Schülerkonzert
aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Samstag, 15. Oktober 2022
Kirche St. Michael
91091 Großenseebach
Das Blockflötenorchester
flautississimo aus Wendelstein spielt im Rahmen der
kulturellen Veranstaltungsreihe "Großenseebacher Herbst“ gemeinsam mit Spielern des "Manipulus Musici" aus Thüringen / Gräfenroda
abwechslungs-reiche Werke aus der Renaissance, dem Barock und der Moderne. Sie hören unter der Leitung von Petra Menzl einen Doppel-chor von Lodovico Grossi da Viadana, schwungvolle Sätze aus Kantaten von Johann Peter Kellner, Variationen aus Sören Siegs „Canarie“ und „Dance of Joy“, ein eindrucksvolles Werk mit zeitgenössischen Spieltechniken der Berliner Komponistin Sylvia Corinna Rosin.
Bereichert wird das Konzert durch einen kleinen kurzweiligen Auftritt des
Kinder- und Jugendensembles von flautississimo.
Sonntag, 15. Mai 2022
Wolfgangskirche
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Kinder-Benefizkonzert
in St. Wolfgang
Sie hören SchülerInnen der Wendelsteiner Musikpädagoginnen Andrea Pods und Petra Menzl in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles aus dem Nachwuchsbereich von flautississimo sowie die Röthenbacher Jungbläser
Samstag, 30. April 2022
Kirche St. Laurentius
99330 Gräfenroda
flautississimo spielt auf Einladung des Kantors Peter Harder in Thüringen zum 250. Todestag des in Gräfenroda gebürtigen Komponisten, Orgelvirtuosen und Orgelexperten Johann-Peter Kellner aus seinen Werken, sowie Werke von Sören Sieg, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosin
gemeinsam mit den örtlichen Blockflöten des "Manipulus Musici" sowie befreundeten Thüringer MusikerInnen.
Samstag, 02. April 2022 18.00 Uhr
flautississimo spielt auf Einladung von Pfarrer Kneißl im Rahmen eines Gottesdienstes Werke von Johann Peter Kellner und Sohn, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosiin
Kirc
h e St. Nikolaus
90530 Wendelstein
Samstag, 26. Juni
2021
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Neuer Text
und hier finden Sie einige Highlights aus unserer Vergangenheit:
Wendelsteiner Weihnachtsmarkt
Samstag,
7. Dezember 2024
90530 Wendelstein
Georgskirche
flautississimo spielt:
"In the Bleak Midwinter"
Zusammenschnitt vom Adventsauftritt in der Georgskirche Wendelstein:
Vom Himmel hoch - Kommet, ihr Hirten
Sören Sieg: Uxolo - Stille Nacht
Workshop mit dem
brillanten Musiker, inspirierenden Komponisten und wundervollen Pädagogen Sören Sieg
Samstag,
9. November 2024
90530 Wendelstein
Was für ein wundervoller, lehrreicher und humorvoller Tag!
Sören reißt einen musikalisch förmlich mit und bringt einem mit großer Hingabe und Liebe all seine rhythmischen Raffinessen beiläufig und mühelos bei. Wir haben zahlreiche seiner Werke erarbeitet und werden definitiv etliche von diesen in unser Repertoire aufnehmen.
Es war ein fantastischer Tag! Vielen Dank, lieber Sören! Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
unsere Konzertreise nach Vorpommern-Rügen
vom 30.05.-02.06.2024
Samstag,
01. Juni 2024
Rademachers Festscheune
Golfpark Strelasund
18516 Süderholz bei Grimmen
Musikalische Vielfalt im Golfpark Strelasund: Blockflötenorchester „flautississimo“
Blockflötenorchester „flautississimo“ im Golfpark Strelasund
In einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis im Golfpark Strelasund nahm am 01.06.2024 ab 19:00 Uhr das renommierte Blockflötenorchester „flautississimo“ aus Wendelstein sein Publikum mit auf eine faszinierende unvergessliche musikalische Reise. Unter der beeindruckenden Leitung von Petra Menzl präsentierte das Ensemble ein facettenreiches Repertoire, das von der Renaissance bis zur Moderne reichte.
Blockflötenorchester „flautississimo“ begeistert mit Klangzauber von Garklein bis Subkontrabass
Die Zuschauer waren eingeladen, sich von einem Doppelchor von Giovanni Gabrieli mit kraftvollen Klängen mitreißen zu lassen. Die „Symphonischen Tänze“ von Dietrich Schnabel brachten eine vielschichtige Eleganz zum Ausdruck, gefolgt von „The River“, einem zeitgenössischen Stück mit faszinierenden Spieltechniken. Jean Sibelius "Andante Festivo" und das berührende Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger sorgten für emotionale Höhepunkte, bevor das energiegeladene und packende „Palladio“ von Karl Jenkins den Abend ausklingen ließ.
Blockflötenorchester „flautississimo“ mit unterschiedlichen musikalischen Stilen
Die Leiterin Petra Menzl führte charmant durch das Programm und bereicherte die Darbietungen mit kurzweiligen Informationen zu den Instrumenten und den Werken. Das Blockflötenorchester „flautississimo“ überzeugte mit einer beeindruckenden Bandbreite von unterschiedlichen musikalischen Stilen und begeisterte das Publikum mit eindrucksvollen Darbietungen.
Eine musikalische Reise
Aufmerksam und fasziniert folgte das Publikum Moderation und Musik. Der Applaus kam stürmisch, spontan und voller ehrlicher Begeisterung. Schon in der Pause verteilte sich das begeisterte Publikum ins Orchester und inspizierte neugierig Musiker und Instrumente. Der finale Applaus wollte trotz Zugabe nicht enden...
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Auf Einladung des Fördervereins für Kammermusik "pro musica" spielt erstmalig flautississimo als Orchester hier ein Konzert.
Sonntag,
17. März 2024
NeuStadtHalle am Schloss,
91413 Neustadt a. d. Aisch

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Kinder-Benefizkonzert
Samstag,
5. Mai
2024
Wolfgangskirche
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Samstag,
16.09.2023
90530 Wendelstein
... und weil wir so viel gelernt haben und es so schön war, kommt Simon Borutzki (Blockflötist und Dirigent aus Berlin) gleich nocheinmal zu einem weiteren workshop um unsere Spieltechnik weiter auszubauen und neue Stücke mit uns zu arbeiten.

Samstag,
16.09.2023
Jo Kunath kommt mit seiner mobilen Blockflötenklinik zu uns und pflegt und repariert unsere "überarbeiteten" Blockflöten :-)
90530 Wendelstein
Samstag,
22.07.2023
workshop mit dem Blockflötisten und Dirigenten Simon Borutzki aus Berlin

Samstag,
15.07.2023
Auf Einladung der Pfarrei St. Nikolaus in Wendelstein spielen wir im
Vorabend-Gottesdienst zum Pfarrfest zwei mitreißende symphonische Tänze von Dietrich Schnabel, "The River", ein Publikumsrenner von Sylvia Corinna Rosin und thematisch absolut passend die "Kirchweihkantate" von Johann Peter Kellner.
Kirche St. Nikolaus
90530 Wendelstein
Samstag,
13.05.2023
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Kulturscheune Leerstetten
90596 Schwanstetten
Samstag,
15.10.2022
Das
Blockflötenorchester flautississimo aus Wendelstein spielt im Rahmen der
kulturellen Veranstaltungsreihe "Großenseebacher Herbst“ gemeinsam mit Spielern des "Manipulus Musici" aus Thüringen / Gräfenroda
abwechslungsreiche Werke aus der Renaissance, dem Barock und der Moderne. Sie hören unter der Leitung von Petra Menzl einen Doppelchor von Lodovico Grossi da Viadana, schwungvolle Sätze aus Kantaten von Johann Peter Kellner, Variationen aus Sören Siegs „Canarie“ und „Dance of Joy“, ein eindrucksvolles Werk mit zeitgenössischen Spieltechniken der Berliner Komponistin Sylvia Corinna Rosin.
Bereichert wird das Konzert durch einen kleinen kurzweiligen Auftritt des Kinder- und Jugendensembles von flautississimo.
Kirche St. Michael
Neue Str. 42,
91091 Großenseebach
Samstag,
21.05.2022
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Kulturscheune Leerstetten
90596 Schwanstetten
Sonntag,
15.05.2022
Kinder-Benefizkonzert
in St. Wolfgang
Sie hören SchülerInnen der Wendelsteiner Musikpädagoginnen Andrea Pods und Petra Menzl in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles aus dem Nachwuchsbereich von flautississimo sowie die Röthenbacher Jungbläser
Wolfgangskirche
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Samstag,
30.04.2022
flautississimo spielt auf Einladung des Kantors Peter Harder in Thüringen zum 250. Todestag des in Gräfenroda gebürtigen Komponisten, Orgelvirtuosen und Orgelexperten Johann-Peter Kellner aus seinen Werken, sowie Werke von Sören Sieg, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosin
gemeinsam mit den örtlichen Blockflöten des "Manipulus Musici" sowie befreundeten Thüringer MusikerInnen.
Kirche St. Laurentius
99330 Gräfenroda
Samstag,
02.04.2022
flautississimo spielt auf Einladung von Pfarrer Kneißl im Rahmen eines Gottesdienstes Werke von Johann Peter Kellner und Sohn, Lodovico Grossi da Viadana und Sylvia Corinna Rosinn
Kirche St. Nikolaus
90530 Wendelstein
Samstag,
26.06.2021
jährliches Schülerkonzert aller Blockflöten- und Klavierschüler von ganz Klein bis ganz Groß
Samstag, 14.03.2020 18.00 Uhr
Wilhelmsaue 118A
10715 Berlin
14.03.2020
18.00 Uhr
Wir reisen nach Berlin!!!!!!!!!
Wilhelmsaue 118A
10715 Berlin
25.01.2020
19.30 Uhr
Hans-Sachs-Platz 2,
90403 Nürnberg
20.10.2019
Das Schüler-Quartett Anna Bärnreuther, Julia Bärnreuther, Lina Meiers und Lucie Scharf ist eingeladen in dem vom Landkreis Roth ausgerichteten Konzert mitzuspielen, welches Schüler präsentiert, die sich durch besondere Leistungen hervorgehoben haben...
Kulturfarbik Roth,
91154 Roth,
Stieberstraße 7
02.09.2019
Drahtzieherstraße 6
91154 Roth
Konzert mit flautississimo anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Landeskirchlichen Gemeinschaft Schwabach u.a. mit der Alphorn-Suite "American Style" von Allan Rosenheck
91126 Schwabach
23.06.2018
SIe hören Werke von Frescobaldi, Vivaldi, Bassano, Schostakowitsch, Pete Rose, Agnes Dorwarth, Morten Gaathaug u.a.
Steinplattenweg 25,
90491 Nürnberg
29.04.2018
mit den Ensemble-Zwergen und dem Junior-Ensemble sowie diversen Kammermusikgruppenierungen
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Am Kirchberg 4
in Zusammenarbeit mit Prof. Jeremias Schwarzer und Maurice Steger
Nürnberg
Samstag, 11.11.2017
11.11.2017
Im Rahmen des 6. Blockflötenforums dürfen Britta Kähny, Sarah Köppel, Lisa Menzl und Katja Schlüter an diesem Coaching teilnehmen!!
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
10.09.2016
Wir spielen u.a. Werke von Eileen Silcocks, Andrew Challinger, Alfred Dünser und Sylvia C. Rosin...
im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik in Nürnberg spielen wir im Auftakt-Konzert zum Meisterkurs mit Prof. Maurice Steger und Prof. Jeremias Schwarzer.
Leitung: Justus Willberg
Saal des Landeskirchlichen Archivs
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
24.10.2015
Ehrengäste: Eileen Silcocks, Heida Vissing, Allan Rosenheck und Dietrich Schnabel
(siehe auch Sonderseite mit ausführlichen Details)
Festsaal der freien Waldorfschule Wendelstein
In der Gibitzen 49
90530 Wendelstein
21.03.2015
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
19.10.2014
Wir spielen u.a. "The River" von Sylvia C. Rosin und den Doppelchor "Exultate Deo" von F. R. Taeggio
90455 Herpersdorf
29.06.2014
flautississimo spielt die "Cocktails" von James Carey sowie als Premiere den "Rastaman" von Richard Voss und Werke von Allan Rosenheck
Ehrengast: Richard Voss
91448 Emskirchen
14.07.2013
"50 Jahre Kirche St. Nikolaus"
4 Doppelchöre mit Hermann Lahm an der Orgel
und Auszüge aus dem Blockflötenkrimi "Gesucht!" von Allan Rosenheck
Sperbersloher Str. 6
90530 Wendelstein
21.06.2013
"Kleiner Bär" - ein musikalisches Märchen von Johannes Bornmann
mit dem Vorprogramm: "Weißt Du wie Blockflöte geht?"
90530 Wendelstein
gemeinsamer Auftritt mit den Blockflöten-Ensembles der Musikschule Gisela Wassermann
Highlight: sowohl die Komponistin Heida Vissing (Bücherwurm), als auch der Schweizer Allan Rosenheck (Gesucht, Memories) werden das Konzert besuchen.
Ravensburg
Samstag, 02.02.2013
PRÄSENTATIONSAUFFÜHRUNG ZUR NEUEN CD
des unserem Blockflötenorchester gewidmeten Blockflötenkrimi “Gesucht”
Sprecher: ALLAN ROSENHECK!
Festsaal der freien Waldorfschule Wendelstein
In der Gibitzen 49
90530 Wendelstein
27.11.2011
Teilnahme am Hörfunk-Konzert in der Rittersbacher Kirche;
Live-Aufnahme (Bayern 1)
91166 Rittersbach
Samstag,
22.10.2011
"Relda”, ein musikalisches Märchen von Allan Rosenheck
Live-Auftritt in der Kapelle sowie Übertragung in die Krankenzimmer
Cnopf’sche Kinderklinik Nürnberg
90419 Nürnberg
Sonntag,
10.04.2011
Benefizkonzert zugunsten der Kirchenstiftung:
Allan Rosenheck: Das Klostergespenst, Wonne
R. Trofeo: Canzon Decimanona (Doppelchor), P. Peuerl: Intrada à 8 (Doppelchor)
Am Kirchberg
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Samstag,
26.03.2011
gemeinsamer Auftritt mit Schülern der Musikschule Harmonie Kunterbunt aus Marburg:
“Kleiner Bär” von J. Bornmann
Marburg
Samstag,
19.02.2011
URAUFFÜHRUNG
des unserem Blockflötenorchester gewidmeten Märchens
RELDA von
Allan Rosenheck
Allan Rosenheck und seine Frau Urslà waren persönlich anwesend!
In der Gibitzen 49
90530 Wendelstein
Sonntag,
18.04.2010
Benefizkonzert zugunsten der Kirchenstiftung:
Eileen Silcocks: Serenade
Francesco Cavalli: Canzon à 8 (Doppelchor)
Samstag,
27.03.2010
Gastspiel im Theater Mummpitz:
”Kleiner Bär” von Johannes Bornmann und Vorprogramm
“Weißt Du wie Blockflöte geht?”
Samstag,
21.11.2009
URAUFFÜHRUNG “Die Wunderflöte” von Allan Rosenheck
Sprecher: Stefan Rieger
Piano: Dietrich Schnabel
04.10.2009
“Tag der offenen Tür”
“Kleiner Bär” von Johannes Bornmann
Sonntag,
15.02.2009
Festakt zum 750-jährigen Bestehen Wendelsteins
Eileen Silcocks: German Suite - Björn Hagvall: E.N. Rag
unser allererstes richtig großes Konzert!!! - Mannomann 😇
90530 Wendelstein
Darüber hinaus haben wir mitgewirkt in weiteren Benefizkonzerten, zahlreichen Adventskonzerten, auf Weihnachtsmärkten, Gemeindefesten und Firmenveranstaltungen, in Gottesdiensten, Hochzeiten und noch einiges mehr
Samstag, 25.01.2020, 19.30 Uhr
Hans-Sachs-Platz 2,
90403 Nürnberg
Sonntag, 20.10.2019
Das Schüler-Quartett Anna Bärnreuther, Julia Bärnreuther, Lina Meiers und Lucie Scharf ist eingeladen in dem vom Landkreis Roth ausgerichteten Konzert mitzuspielen, welches Schüler präsentiert, die sich durch besondere Leistungen hervorgehoben haben...
91154 Roth,
Stieberstraße 7
Montag, 02.09.2019
Drahtzieherstraße 6
91154 Roth
91126 Schwabach
Samstag, 23.06.2018
SIe hören Werke von Frescobaldi, Vivaldi, Bassano, Schostakowitsch, Pete Rose, Agnes Dorwarth, Morten Gaathaug u.a.
Steinplattenweg 25,
90491 Nürnberg
Sonntag, 29.04.2018
mit den Ensemble-Zwergen und dem Junior-Ensemble sowie diversen Kammermusikgruppenierungen
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
Am Kirchberg 4
in Zusammenarbeit mit Prof. Jeremias Schwarzer und Maurice Steger
Katharinensaal Nürnberg
Samstag, 11.11.2017
Im Rahmen des 6. Blockflötenforums dürfen Britta Kähny, Sarah Köppel, Lisa Menzl und Katja Schlüter an diesem Coaching teilnehmen!!
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
10.09.2016
Wir spielen u.a. Werke von Eileen Silcocks, Andrew Challinger, Alfred Dünser und Sylvia C. Rosin...
Wochenende 18./19.06.2016
im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik in Nürnberg spielen wir im Auftakt-Konzert zum Meisterkurs mit Prof. Maurice Steger und Prof. Jeremias Schwarzer.
Leitung: Justus Willberg
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
24.10.2015
Ehrengäste: Eileen Silcocks, Heida Vissing, Allan Rosenheck und Dietrich Schnabel
(siehe auch Sonderseite mit ausführlichen Details)
Festsaal der freien Waldorfschule Wendelstein
In der Gibitzen 49
90530 Wendelste
21.03.2015
Veilhofstraße 8
90489 Nürnberg
19.10.2014
Wir spielen u.a. "The River" von Sylvia C. Rosin und den Doppelchor "Exultate Deo" von F. R. Taeggio
90455 Herpersdorf
29.06.2014
flautississimo spielt die "Cocktails" von James Carey sowie als Premiere den "Rastaman" von Richard Voss und Werke von Allan Rosenheck
Ehrengast: Richard Voss
91448 Emskirchen
14.07.2013
4 Doppelchöre mit Hermann Lahm an der Orgel und Auszüge aus dem Blockflötenkrimi "Gesucht!" von Allan Rosenheck
Sperbersloher Str. 6
90530 Wendelstein
21.06.2013
mit dem Vorprogramm: "Weißt Du wie Blockflöte geht?"
90530 Wendelstein
Highlight: sowohl die Komponistin Heida Vissing (Bücherwurm), als auch der Schweizer Allan Rosenheck (Gesucht, Memories) werden das Konzert besuchen.
Ravensburg
des unserem Blockflötenorchester gewidmeten Blockflötenkrimi “Gesucht”
Festsaal der freien Waldorfschule Wendelstein
In der Gibitzen 49
90530 Wendelstein
27.11.2011
Live-Aufnahme (Bayern 1)
91166 Rittersbach
22.10.2011
10.04.2011
Allan Rosenheck: Das Klostergespenst, Wonne
R. Trofeo: Canzon Decimanona (Doppelchor), P. Peuerl: Intrada à 8 (Doppelchor)
Am Kirchberg
90530 Wendelstein / Röthenbach b.St.W.
26.03.2011
“Kleiner Bär” von J. Bornmann
Marburg
19.02.2011
In der Gibitzen 49
90530 Wendelstein
18.04.2010
Eileen Silcocks: Serenade
Francesco Cavalli: Canzon à 8 (Doppelchor)
27.03.2010
”Kleiner Bär” von Johannes Bornmann und Vorprogramm “Weißt Du wie Blockflöte geht?”
21.11.2009
Sprecher: Stefan Rieger
Piano: Dietrich Schnabel
04.10.2009
“Kleiner Bär” von Johannes Bornmann
15.02.2009
Eileen Silcocks: German Suite - Björn Hagvall: E.N. Rag
unser allererstes richtig großes Konzert!!! - Mannomann
90530 Wendelstein